Fast 64 Millionen Kraftfahrzeuge waren Anfang 2018 auf deutschen Straßen zugelassen und es werden immer mehr. Um bei diesen Mengen an Kraftfahrzeugen die Umwelt nicht mehr als nötig zu belasten, wurde bereits 1985 die ASU als Urform der heutigen Teiluntersuchung Abgas (AU), in der das Motormanagement-und Abgasreinigungssystem untersucht wird, eingeführt.
Aufgrund der eichrechtlichen Vorschriften müssen Messgeräte für die Abgasuntersuchung von Kraftfahrzeugen für die amtliche Überwachung des öffentlichen Verkehrs jährlich geeicht und regelmäßig gewartet werden.
Landesamt für Mess- und Eichwesen Berlin-Brandenburg